Das Aral Gestaltungsprinzip beruht auf der Tableau-Idee. Das Tableau ist der Aral Blauverlauf auf dem alle Elemente des Aral Brand Designs ihren Platz finden. Dabei bietet es gleichzeitig Spielraum für kreative Umsetzungen.
Ausgehend vom Aral Logo ergibt sich zunächst der Aral Tableau Rasterbaustein. Dieser Rasterbaustein bestimmt die Position des Aral Logos und den zu allen Seiten gleichen Satzspiegel im Format. Die Größe des Aral Logos und damit die Größe des Aral Tableau Rasterbausteins ist für alle DIN-Formate und alle Aral typischen Formate festgelegt. Die Größe je Format ist unabhängig von der Ausrichtung des Formats und einer Verwendung mit oder ohne Markenclaim. Im Format DIN A4 z.B. ist das Aral Logo 20 mm groß, so dass der Rasterbaustein für alle Anwendungen in diesem Format 10 mm groß ist.
Der Aral Tableau Rasterbaustein markiert nicht nur die Platzierung des Aral Logos und den Satzspiegel des Formats. Er bildet auch die Basis für die Integration weiterer Gestaltungselemente wie Texte und Bilder und definiert deren Abstände zueinander. Zum Beispiel hat das Feld zur Platzierung des Fließtextes innerhalb eines Hochformates bei Verwendung des Logos mit Markenclaim, zum linken und zum unteren Formatrand einen Rasterbaustein Abstand. Es hat drei Rasterbausteine Abstand zum Markenclaim und ist in der Höhe durch den Aral Diamanten begrenzt.
Neben der Möglichkeit vollformatige Bilder innerhalb der Bildkorridore für die Kommunikation einzusetzen, können freigestellte Motive in das Aral Tableau integrieren werden. Die Verwendung von freigestellten Motiven ist auf reale Objekte limitiert, die sich bei Aral wiederfinden lassen. Das können die Produkte sein oder Gegenstände aus der Aral Welt wie z. B. eine Tankkarte oder die CD mit der aktuellen Software für das Management von Fahrzeugflotten. Nicht zulässig ist die Verwendung von freigestellten Menschen oder Objekten, die als Symbol für ein Produkt oder eine Dienstleistung dienen.
Zur Erleichterung der täglichen Arbeit liegt das Aral Tableau, einschließlich Bild- und Textkorridoren, in den Standardmaßen als digitale Arbeitsvorlage für die Programmumgebung Adobe InDesign CS3* vor.