Das Jahr 2024 war alles andere als durchschnittlich: politische Umbrüche, globale Krisen und lokale Veränderungen haben uns geprägt. Doch jede Herausforderung birgt auch die Chance auf Innovation und Wandel. Im letzten Newsletter des Jahres blicken wir zurück auf die Meilensteine und voraus auf das, was kommt – mit dem festen Glauben an Fortschritt und gemeinsames Handeln. Entdecken Sie, wie wir bei Aral mit Pioniergeist und Zuversicht ins nächste Jahr starten und was das für Sie bedeutet!
Das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland, mehr als 1.000 Tage Krieg fast in unserer Nachbarschaft, die US-Wahlen und die sicherheitspolitisch bedrohliche Lage im Nahen Osten: Sowohl auf der politischen Weltbühne als auch national hat uns das Jahr 2024 auf unterschiedlichen Ebenen viel abverlangt. Eine Beschreibung passt dazu auf keinen Fall: durchschnittlich. Es ist sicher keine Übertreibung, wenn ich sage, dass diese Entwicklungen das Leben jedes Einzelnen in Deutschland beeinflusst und verändert haben.
Aber, und das ist meine große Hoffnung, vielleicht werden wir in der Rückschau eines Tages sagen, dass das Jahr 2024 auch ein Wendepunkt war. Denn auf die Krisen der Gegenwart bieten die Rezepte der Vergangenheit viel zu wenig Perspektiven. Um neue Ansätze zu entwickeln, brauchen wir den Willen und die Entschlossenheit, anzupacken und Innovation zuzulassen. Genau deshalb gehe ich auf der Arbeitsebene mit viel Zuversicht in das neue Jahr, denn genau dieser Pioniergeist zeichnet Aral seit nunmehr 100 Jahren aus.
Unser Geburtstag hat uns einmal mehr gezeigt, dass Sie – unsere Kundinnen und Kunden – genau diese Mischung aus Innovation, Pragmatismus und Zuverlässigkeit zu schätzen wissen. Und darauf können Sie sich auch in den nächsten Jahren verlassen!
Im letzten Newsletter 2024 schauen wir deshalb mit Ihnen gemeinsam nicht nur auf die Meilensteine des bald vergangenen Jahres zurück, sondern wir wollen auch den Blick nach vorne richten. Mit Demut, denn die Herausforderungen werden auch im Flottengeschäft nicht kleiner, aber auch mit der Gewissheit, das gemeinsames Handeln besser ist als akademisches Philosophieren. Für das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben vor allem Gesundheit und ganz viel Zuversicht. Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten.
Michael Brell, Senior Sales Manager Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) bei bp/Aral