Mit oder ohne Lockdown – möglichst wenige persönliche Kontakte sind in Corona-Zeiten weiterhin gefordert. Bei der Umsetzung helfen wir Ihnen mit unserer elektronischen Führerscheinkontrolle – rechtssicher und einfach.
Unternehmen mit Firmenfahrzeugen sind verpflichtet, regelmäßig zu prüfen, dass ihre Mitarbeiter über einen gültigen Führerschein verfügen. Mit dem Angebot der elektronischen Führerscheinkontrolle von Aral in Verbindung mit der fleet innovation GmbH haben Sie Ihre Flotte zukünftig noch einfacher im Griff: Bequem, sicher und kostengünstig können die Führerscheine an allen Aral Tankstellen in Deutschland überprüft werden.
Professionelle Führerscheinkontrollen einfach abwickeln
Manuelle Kontrollen der Führerscheine aller Mitarbeiter und ein großer damit verbundener Zeitaufwand gehören der Vergangenheit an – mit der rechts- und revisionssicheren elektronischen Führerscheinkontrolle unseres Partners fleet innovation. Jeder Führerschein Ihrer Mitarbeiter wird mit einem fälschungssicheren Hologramm gekennzeichnet. Nachdem Sie Kontrollfrequenzen und Mitarbeiterdaten flexibel im praktischen Online-Tool hinterlegt haben, werden Ihre Mitarbeiter per E-Mail oder SMS zum festgelegten Zeitpunkt über die bevorstehende Kontrolle informiert. Das Hologramm auf dem Führerschein kann dann ganz einfach beim Besuch an der Aral Tankstelle gescannt werden. Daraufhin erhalten Sie eine Information im Online-Tool.
So funktioniert die elektronische Führerscheinkontrolle
Fahrerdaten in das intuitiv bedienbare System "fleet ID" der fleet innovation GmbH eingeben, Status per Fern-Überprüfung abfragen, fertig – so sparen Sie bei der Führerscheinkontrolle viel Zeit und Geld. Sie definieren außerdem die Frequenz und den Zeitraum der Kontrollen. Via E-Mail oder SMS wird der Fahrer aufgefordert, seine Fahrerlaubnis überprüfen zu lassen. Vor Ort wird der Barcode auf dem Führerschein des Fahrers an der Aral Tankstelle eingelesen und automatisch an das fleet ID System übermittelt.
Die Vorteile der elektronischen Führerscheinkontrolle