Hologramm, persönliche Unterschrift und wahlweise Zufalls-PIN, Wunsch-PIN, Firmen-PIN oder PIN mit Fahrer-Code: Unterschiedliche Optionen schützen Sie vor Kartenmissbrauch. Alle PINs können online verwaltet und geändert werden. Verschiedene Leistungsstufen sorgen dafür, dass nur von Ihnen genehmigte Waren und Dienstleistungen bezogen werden können. Optimalen Schutz erhalten Sie durch die Just-in-Time-Sperre von Tankkarten online sowie Plausibilitätsprüfungen durch unser Security-Team. Um Betrügereien effektiv aufzudecken, setzt Aral auf ein mehrstufiges System, das nicht nur die Bagatelldelikte im Blick, sondern auch organisiertem Missbrauch etwas entgegenzusetzen hat. Damit wurde der Schaden durch Tankkartenbetrug halbiert und liegt seit Jahren weit unter dem Branchendurchschnitt. Die erste Instanz bilden clevere Algorithmen, die bei jedem Tankvorgang prüfen, ob sie zum bisherigen Tankverhalten passen. Bei unplausiblen Transaktionen nimmt das Sicherheits-Team von Aral jeden einzelnen potenziellen Betrugsfall unter die Lupe. Erhärtet sich der Verdacht, werden Kunden umgehend persönlich informiert, um bei Bedarf sofort die Karte zu sperren und weitere Betrugsversuche zu vereiteln.
Ihre Vorteile im Überblick:
Beugen Sie Betrugsversuchen effektiv vor. Legen Sie Sicherheitsbenachrichtigungen per SMS oder E-Mail fest und wählen Sie Ihr individuelles PIN-Modell. Profitieren Sie von der 100-prozentigen Online-Autorisierung für alle Kraftstoff-Transaktionen und unserem professionellen Security Team zur Betrugsprävention.
Wir unterstützen Sie in allen Sicherheitsfragen zu Ihren Tankkarten – dadurch sparen Sie Zeit in der Verwaltung.
Behalten Sie die volle Kontrolle und definieren, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie für Ihre Mobilitätslösung einstellen.
Unser umfassendes Betrugserkennungs-System schützt Ihr Unternehmen mit 100-prozentiger Online-Autorisierung aller Kraftstoff-Transaktionen und unserem professionellen Card Security Team vor unbefugter Kartennutzung.