1. Home
  2. Aral Flottenlösungen
  3. Klimaneutral & Nachhaltig

Nachhaltigkeitsbericht: Neue Ziele, erste Erfolge.

Vom internationalen Ölunternehmen zum nachhaltigen Energieunternehmen: Für diese Transformation haben wir uns einen klaren Rahmen gesteckt. Im Nachhaltigkeitsbericht unserer Muttergesellschaft bp erfahren Sie, wie die Ziele aussehen, die sich auf die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen und den Schutz des Planeten konzentrieren.

Wirtschaftlich, verantwortungsvoll und innovativ – Eigenschaften, die das Motto „Energie für die Menschen und unseren Planeten neu denken“ unterstreichen. So wollen wir aus bp bis spätestens 2050 ein klimaneutrales Unternehmen machen. Im vergangenen Jahr haben wir dazu zehn Ziele formuliert, um unsere #bpNetZero-Ambitionen umuzsetzen. In unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht haben wir diese um zehn weitere Punkte ergänzt: Sie dienen dem Schutz des Planeten und sollen das Leben der Menschen verbessern.

Mehr saubere Energie

Bis zum Jahr 2030 wollen wir 50 GW erneuerbare Energieerzeugungskapazität entwickelt haben – in etwa die Menge, um den Strombedarf von 36 Millionen Menschen zu decken.

Gerechter Übergang

Wir unterstützen eine gerechtere Energiewende, die die Menschenrechte und Bildung fördert.

Nachhaltige Lebensgrundlagen

Unser Ziel ist es, mehr als einer Million Menschen dabei zu helfen, nachhaltige Lebensgrundlagen und Widerstandsfähigkeit  aufzubauen.

Mehr Chancengerechtigkeit

Unser Ziel ist es, größere Vielfalt, mehr Chancengerechtigkeit und Wertschätzung für unsere Mitarbeiter und Kunden zu schaffen sowie unsere Ausgaben für Lieferantenvielfalt auf eine Milliarde US-Dollar zu erhöhen

Wohlbefinden verbessern

Wir wollen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, Auftragnehmer und lokalen Gemeinschaften verbessern.

Biodiversität verbessern

Wir wollen durch unser Handeln einen positiven Einfluss auf die Wiederherstellung, den Erhalt und die Verbesserung der Biodiversität an unseren Standorten nehmen.

Positiver Wasserhaushalt

Unser Ziel ist es, bis 2035 einen positiven Wasserhaushalt zu erreichen.

Naturbasierte Lösungen stärken

Wir sind bestrebt, uns für naturbasierte Lösungen einzusetzen und zertifizierte naturnahe Klimalösungen zu ermöglichen.

Kreislaufwirtschaft erschließen

Wir wollen durch Kreislaufwirtschaft neue Wertschöpfungsquellen erschließen.

Nachhaltige Beschaffung

Wir werden mit unseren Hauptlieferanten zusammenarbeiten, um nachhaltige Lieferketten zu entwickeln.

„Die Richtung ist vorgegeben. Wir bewegen uns auf Netto-Null zu. Es gibt kein Zurück mehr.“

Unser aktueller Nachhaltigkeitsbericht zeigt, dass wir es nicht bei Ankündigungen belassen, sondern auch schon erste Erfolge vorweisen können. Der Anteil unserer klimaneutralen Geschäftsvorgänge ist auf 16 Prozent gestiegen und wir haben 750 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 investiert, um den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Dazu gehören unter anderem Wind- und Solarenergie oder Wasserstoff-Projekte.