1. Home
  2. Kleinunternehmen
  3. Aral pulse - Schnellladestationen in Deutschland

Aral pulse – jetzt starten wir mit ultraschnellem Laden richtig durch

Keine halben Sachen beim Netzausbau: Wir erweitern unser Angebot mit ultraschnellen E-Ladesäulen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge unter dem neuen Namen „Aral pulse“ deutlich schneller als bisher geplant. Bis zum Jahresende werden wir über 500 Ladepunkte mit bis zu 350 Kilowatt an über 120 Aral Tankstellen in Betrieb nehmen!

Verfünffachung innerhalb eines Jahres bei Ultraschnellladepunkten an Aral Tankstellen: Mit unserer neuen Marke „Aral pulse“ starten wir richtig durch. Was Sie konkret davon haben? Die passende Ladetechnik an Ihrem Fahrzeug vorausgesetzt, können Sie oder Ihre Mitarbeiter innerhalb von zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 350 Kilometer für Ihr Hybrid- oder Elektrofahrzeug nachladen. Das geht damit in etwa so schnell wie das Tanken an der Zapfsäule und die Reichweite entspricht einer Autofahrt ohne Zwischenstopp von Bochum nach Hamburg. Außerdem wichtig: Die Entlastung der Umwelt ist für uns ein zentrales Thema. Deshalb liefern wir an allen Aral pulse Standorten ausschließlich Ökostrom.

Der Anspruch unserer neuen Marke: Wir wollen die Elektrifizierung im Verkehr mitgestalten und vorantreiben - mit einfacher, ausgereifter und zuverlässiger Technologie. Und mit weniger Sorge ums Laden und mehr Spaß am Fahren.

Aral Fuel & Charge – eine Karte, alle Möglichkeiten

Für Sie als Flottenkunden bieten wir darüber hinaus mit der Aral Fuel & Charge Tank- und Ladekarte ganzheitliche Lösungen für gewerbliche E-Mobilität: Damit können Sie fast 99 Prozent der öffentlich zugänglichen Ladepunkte in Deutschland nutzen.