Bei Dauerregen mit 80 km/h auf der Landstraße unterwegs? Oder beim Überholen eines Lkw auf der Autobahn spritzt plötzlich jede Menge Regenwasser auf die Windschutzscheibe? Ein neuer Scheibenreiniger von Aral nimmt diesen Situationen den Schrecken. Denn die neuentwickelte „Aral KlareSicht Sommer ScheibenVersiegelung“ sorgt selbst dann für Durchblick, wenn der Scheibenwischer einmal ausfallen sollte. Der Grund dafür ist der Aral PerlEffekt.
Regentropfen und sogar Schmutzpartikel haften nicht mehr länger an der Windschutzscheibe an, sondern perlen einfach ab. Das bedeutet ein echtes Sicherheitsplus bei Regenwetter.
Darüber hinaus ist auch die Handhabung des Pflegeprodukts denkbar einfach: Die neue Generation von „KlareSicht Sommer“ wird wie ein gewöhnlicher Scheibenreiniger in die Scheibenwaschanlage des Fahrzeugs gefüllt. Ein manuelles Einpolieren ist nicht mehr notwendig. Der Aral PerlEffekt macht sich schon ab der ersten Nutzung bemerkbar und lässt sich durch das Betätigen der Sprühdüsen jederzeit auffrischen.
Klares Entwicklungsziel: Optimale Reinigung ohne Mühe
„Bislang war für die Versiegelung der Windschutzscheiben ein aufwändiger Prozess nötig: Ein Konservierer musste aufgetragen und von Hand eingearbeitet werden. Kaum jemand hat diesen Aufwand betrieben. Deshalb haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Ein Produkt zu entwickeln, das eine Versiegelung ohne viel Mühe ermöglicht. Ab einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h ist der Abperleffekt so groß, dass man sogar ohne Scheibenwischer fahren könnte. Aber natürlich empfehlen wir das aus Sicherheitsgründen nicht“, sagt Dr. Arnim Fischoeder, der in der Aral Forschung die Produktentwicklung begleitet hat.
Versiegelung auf Brillantwachs-Niveau der Aral SuperWash-Anlagen
Mit der exklusiv an Aral Tankstellen erhältlichen Scheibenversiegelung ist die Reinigung der Scheibe (nach IKW Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V./DEKRA Standard) auf Premium-Niveau bereits nach drei bis vier Wischzyklen abgeschlossen. Die Versiegelung ist mit der Wirkung des Brillantwachses als Teil der Hochglanzwäsche aus den Aral SuperWash-Anlagen vergleichbar. Außerdem hält der hauchdünne Schutzfilm auf der Scheibe die Wischerblätter elastisch und reduziert den Verschleiß an ihren Gummilippen. Die Wischerblätter müssen also seltener ersetzt werden.