1. Home
  2. Pkw- und Transporterflotten
  3. Team Vorstellung – Dagmar Heuer. Marathon zum perfekten Strauß

Team Vorstellung – Dagmar Heuer. Marathon zum perfekten Strauß

Die passende Rose aus dem Strauß an Möglichkeiten herausfischen – das ist der Anspruch von Dagmar Heuer. In unserer Serie zu den Menschen hinter den Produkten und Dienstleistungen bei Aral und bp erklärt die Account Managerin, warum viele Kund:innen von der Fülle an Optionen bei Aral verblüfft sind und wie frische Brötchen, ein leckerer Kaffee oder saubere sanitäre Anlagen ihren eigenen Arbeitsalltag verbessern.

Dagmar Heuer

Zur Person:

Name: Dagmar Heuer
Alter: 30 Jahre
Position: Account Managerin
In dieser Position bei Aral: Seit Januar 2021
Lebensmittelpunkt: Hamburg (Heimat: Schmidt am Rursee in der Eifel)
Hobbys: Volleyball, Wandern, Joggen und Zeit mit Familie und Freunden verbringen
Motto: Es gibt keinen Raum, um aneinander vorbeizuarbeiten. Das Teamwork entscheidet über den gemeinsamen Erfolg.
 
Beim Zappen durch das Fernsehprogramm bleibt Dagmar Heuer eigentlich nicht bei Datingshows hängen. Dennoch hat die RTL-Sendung „Die Bachelorette“ viel mit dem Arbeitsalltag der Kundenbetreuerin zu tun. „Unser Angebot ist so vielfältig, dass es darum geht, unseren Partnerunternehmen aus dem Strauß an Möglichkeiten genau die Rose herauszupicken, die zu den aktuellen Bedürfnissen passt.“ Das gelingt nicht immer im ersten Versuch, doch der intensive Austausch führt stets dazu, dass Heuer die richtige Auswahl und den Geschmack der Kund:innen trifft. Denn oft genug überzeugt vor allem die Vielfalt der Optionen: BusinessWäsche, die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschrift (kurz: UVV) über ein Online-Angebot oder die elektronische Führerscheinkontrolle? Vielen Gesprächspartner:innen ist nicht bewusst, dass Tankkarten von Aral weitaus mehr bieten als den Bezug von Kraftstoffen oder anderen fahrzeugnahen Produkten.
 
Als Teamplayerin schnell ein Teil der Mannschaft

Diesen Job der Aufklärerin übernimmt Heuer seit mehr als zwei Jahren und hat sich trotz des Einstiegs während der Corona-Hochphase schnell im Team der Kolleg:innen wohlgefühlt. Ein wichtiger Faktor für die passionierte Volleyballerin, denn das Teamwork liegt ihr sehr am Herzen: „Als Außendienstlerin fühlt es sich manchmal so an, als sei man allein auf weiter Flur. Da helfen nur Kolleg:innen, mit denen man gemeinsam im Sinne der Kund:innen auch Angebote und Produkte weiterentwickeln kann. Genau das machen wir bei Aral.“

 

Heimat in der Eifel, ein Zuhause an der Elbe
Köln, München und jetzt Hamburg: Der berufliche Weg hat Heuer schon quer durch die Republik geführt. Dennoch ist ihr Beständigkeit wichtig. Das gilt etwa für die Familie und ihre Rolle als dreifache Tante. Heimat wird immer der Rursee in der Eifel sein. Doch ihr jetziger Wohnort Hamburg fühlt sich sehr nach zuhause und weniger nach einer Zwischenstation an. Auch im beruflichen Umfeld sieht sich Heuer eher als Langstreckenläuferin. Entsprechend räumt sie dem Kontakt mit Bestandskund:innen eine hohe Priorität ein. Manchmal geht das nur per Videokonferenz, doch das persönliche Treffen ist ihr am liebsten. Diese Nähe bringt auch etliche Kilometer am Steuer des Dienstwagens auf der Autobahn und auf Landstraßen mit sich. Mit diesem Nebeneffekt: „Wenn ich über die Qualität unserer Tankstellen spreche, weiß ich genau, wovon ich rede. Schließlich freue auch ich mich unterwegs über ein wirklich gutes Brötchen, einen leckeren Kaffee und natürlich über saubere Toiletten.“

 

Transformation eine wichtige Motivation
Demnächst schließt die 30-Jährige ihr Master-Studium für „Digitale Transformation“ ab. Den Wandel, in dem die Mobilitätsbranche steckt und der noch längst nicht abgeschlossen ist, will sie aktiv mitgestalten. Mit neuen Tools, aber auch mit Augenmaß: „Es ist wie beim eingangs erwähnten Blumenstrauß: Es geht nicht darum, sämtliche bisher gesammelten Blumen in die Biotonne zu werfen, sondern darum, den Strauß zu erweitern. Vielleicht mit einer Rose, die auch alle anderen Blumen noch besser leuchten lässt.“