Ihr Bordcomputer weist Sie rechtzeitigt daraufhin, wann Sie AdBlue nachfüllen müssen. Je nach Fahrzeug folgen Warnsignale bei 2.500km und 1.000km Restreichweite. Bitte beachten Sie, dass sich der Motor bei vollständig geleertem AdBlue Tank nicht mehr starten lässt!
Beim Nachfüllen ist unbedingt zu beachten, dass es Mindestnachfüllmengen für jedes Fahrzeug gibt. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Unser Empfehlung: Den Tank vollständig auffüllen, damit das Tanksystem das Nachfüllen sicher erkennt.
Wir empfehlen AdBlue direkt nach dem Kauf zu verwenden. Falls Sie AdBlue lagern oder transportieren, beachten Sie bitte einen stehenden Transport bzw. Lagerung, um ein Austreten von Tropfmengen zu verhindern. Bei liegender Lagerung kann es durch Gase entstandenen Druck innerhalb des Gebindes zum Austritt von Tropfmengen kommen. Die Tropfmengen sind ungefährlich, sind aber schwer aus Textilien und Bezügen zu entfernen. Ausgetretenes AdBlue sollte daher großflächig ohne Einsatz weiterer Chemie mit Wasser ausgespült werden, um die Entstehung von Harnstoffkristallen vorzubeugen.
Die Lagerung sollte durchgehend unter 25°C erfolgen, somit ist eine Lagerung im Kofferraum zu vermeiden!