Die wichtigsten Fragen auf einen Blick.
Insgesamt haben Sie zwei Möglichkeiten sich bei PAYBACK als neuer Kunde anzumelden. 1. Bei allen teilnehmenden PAYBACK Partnern erhalten Sie Anmeldeunterlagen, die jeweils bereits 2 PAYBACK Karten für Sie beinhalten. Als Aral Kunde finden Sie diese Unterlagen an jeder teilnehmenden Aral Tankstelle. Anschließend können Sie sich entweder durch Ausfüllen und Versenden der Anmeldunterlagen an PAYBACK, die Sie mit den Karten erhalten haben, anmelden. Dann erhalten Sie nach ca. 14 Tagen einen Willkommensbrief zusammen mit Ihrer PAYBACK PIN und einem kleinen Dankeschön. Oder 2. Sie melden sich online unter www.payback.de an. Online erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit Ihrer PAYBACK Kartennummer und PIN, die Karte selber allerdings nach ca. 14 Tagen.
Durch eine Anmeldung bei PAYBACK können Sie bei allen PAYBACK Partnerunternehmen Punkte sammeln. Durch die vielen Sammelmöglichkeiten erreichen Sie schnell eine hohe PAYBACK Punktezahl zum Einlösen. Mit der Anmeldung bei PAYBACK werden Ihre gesammelten Punkte Ihrem PAYBACK Punktekonto zugeordnet. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Geheimzahl (PIN), mit der Sie Ihr Punktekonto verwalten können, d.h. beispielsweise den Punktestand erfragen oder die PAYBACK Punkte einlösen. Erst dann ist auch eine Einlösung der Punkte möglich. Um Missbrauch durch Dritte zu vermeiden, muss PAYBACK wissen, wer Inhaber des Punktekontos ist. Außerdem benötigt PAYBACK aus rechtlichen Gründen eine Zustimmungserklärung zu den Teilnahmebedingungen.
PAYBACK ist mit der PAYBACK Karte mit großem Abstand der Marktführer in Deutschland. Zur Vervollständigung eines aus Kundensicht attraktiven PAYBACK Partnerportfolios fehlte noch eine erfolgreiche Tankstellenmarke. Durch den Beitritt von Aral zum PAYBACK Programm wird diese Lücke geschlossen und das Kundenbindungsprogramm zusätzlich aufgewertet. Shell verfolgt eine eigene internationale Kundenbindungsstrategie mit einem eigenen Kundenbindungssystem (Clubsmart) und hat sich u.a. auch aus diesem Grund nach dem Erwerb der DEA zum Ausstieg aus dem PAYBACK Programm entschieden.
Für alle Tankstellen, die am PAYBACK Bonusprogramm teilnehmen, wird es an der Tür ein PAYBACK Symbol geben. Das Symbol "Zapfsäule" macht kenntlich, dass es fürs Tanken Punkte gibt, der "Einkaufwagen" für Shop Artikel, der PetitBistro "Kaffeebecher" für Bistro Punkte und die "Waschanlage" für Punkte auch auf Wäschen.
Ja, alle bei den PAYPACK Partnern gesammelten PAYBACK Punkte können bei Aral eingelöst werden.
Die Punkte werden in regelmäßigen Abständen von den Partnern an PAYBACK übertragen und dem jeweiligen Punktekonto gutgeschrieben. Die Dauer dieses Vorgangs variiert je nach Unternehmen und Branche. Extra-Punkte (am Beispiel Aral) werden nach und nach direkt gutgeschrieben, bei anderen PAYBACK Partnern unterschiedlich. Weitere Infos unter www.payback.de oder im PAYBACK Service Center unter www.payback.de/kontakt.
PAYBACK Punkte können bei allen PAYBACK Partnerunternehmen gesammelt werden. Vor der Bezahlung einfach die PAYBACK Karte an der Kasse vorlegen. Bei Käufen im Internet muss an entsprechender Stelle die Kundennummer angegeben werden, die auf der Rückseite der PAYBACK Karte steht.
Sie können für jeden Einkauf bei einem unserer vielen PAYBACK Partner PAYBACK Punkte sammeln. Sie müssen einfach Ihre PAYBACK Karte bei unseren PAYBACK Partnern an der Kasse vorlegen. Oder Sie sammeln online Punkte über den Einkauf von Waren über deren Internetauftritte, in dem Sie Ihre PAYBACK Kundennummer eingeben - automatisch landen die entsprechenden Punkte auf Ihrem Konto! Darüber hinaus sammeln Sie auch wertvolle Punkte mit Aktionen, Angeboten, Coupons: Ihre Chancen für Extra-Punkte. Viele weitere Extras für Ihren großen Sammelspaß. Aber Achtung: sie gelten immer nur eine bestimmte Zeit!
Sie sind wahrscheinlich nicht freigeschaltet. Am besten wenden sie sich direkt an die Aral Card/European Fleet Service Hotline 0800 72 37 115 (09.00- 18.00 Uhr kostenfrei).
Mit der Aral CardPlus und der Aral CardKomfort ist das Sammeln von PAYBACK Punkten ab sofort noch einfacher. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Nein, da diese zu wenige Stationen sind. Meist werden diese mit eigenem System betreiben und Tankkarten Kunden größtenteils vom Sammeln ausgeschlossen werden, wäre die Umsetzung zu aufwändig gewesen.
Werden getätigte Kraftstoff-Käufe an Tankautomaten bepunktet? Nein. Die Tankautomaten hätten technologisch angebunden werden müssen, was nicht ganz einfach ist und weiterer technischer Zusatzaufwand bedeutet hätte.
Sofern es sich um ein Versäumnis Ihrerseits handelt, können auch aus technischen Gründen keine Punkte nachträglich gutgeschrieben werden. Wir würden Sie bitten, die Karte rechtzeitig (vor dem Bezahlvorgang) an der Kasse vorzuzeigen. Sollte es der Tankstellenmitarbeiter versäumt haben Ihre Karte einzulesen, wenden Sie sich bitte an das PAYBACK CallCenter (Nummer auf der Rückseite der Karte).
Nutzer von Tankkarten (z. B. UTA, DKV, ROUTEX-Karten anderer Mineralölgesellschaften) erhalten an Aral und bp Tankstellen grundsätzlich keine PAYBACK Punkte. Bei Nutzung einer Aral oder bp ROUTEX-Tankkarte gelten besondere Regelungen. Hier können unter bestimmten Voraussetzungen Punkte gesammelt werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Mit der Aral CardPlus und der Aral CardKomfort ist das Sammeln von PAYBACK Punkten ab sofort noch einfacher. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Nein. Auf Erdgas/Autogas, welches von Dritten bezogen wird, werden keine Punkte vergeben.
Ja, sämtliche Gutscheine werden wie Barzahlungen angesehen und somit bepunktet. Der Kauf eines Gutscheins wird allerdings aus technischen Gründen nicht bepunktet, sondern nur die Einlösung.
Damit wir eine einheitliche Bepunktung gewährleisten können, um das Programm für Sie, unseren Kunden, so einfach wie möglich zu halten.
Nein, zur Gutschrift der Punkte muss die PAYBACK Karte immer vor der Bezahlung vorgelegt werden.
Sie als Stationskarteninhaber sind Kleinstunternehmer, die sich als Unternehmensinhaber und damit als natürliche Person am PAYBACK Programm anmelden und Punkte sammeln können. Sie können und dürfen entscheiden, ob sie selber zentral sammeln möchten, d.h. Sie müssen sich X PAYBACK Karten (gemäß Anzahl Fahrer oder Fahrzeuge) auf Ihren eigenen PAYBACK Account im Call Center zusammenlegen lassen oder Sie überlassen das Punktesammeln Ihren Mitarbeiter als zusätzlichen Bonus.
Die gesammelten Punkte werden direkt an PAYBACK übertragen und gutgeschrieben. Zusätzlich über Coupons eingelöste Punkte werden ebenfalls direkt übermittelt und gutgeschrieben.
Sie erhalten an allen teilnehmenden Aral Tankstellen Punkte für sämtliche Umsätze mit Aral Kraftstoffen, Schmierstoffen sowie Frostschutzmittel. Zusätzlich bieten die meisten teilnehmenden Aral Tankstellen die Möglichkeit Punkte für Umsätze mit Autowäschen, Shopartikel oder PetitBistro Produkten zu sammeln. Wichtig: Von einer Punkte-Vergabe ausgenommen sind sämtliche preisgebundenen Waren wie Tabakwaren, Zeitschriften und Bücher sowie Telefonkarten, eLoading-Telefonminuten und Dosenpfand.
Sie erhalten an allen teilnehmenden Aral Tankstellen für je zwei Liter Aral Kraftstoff einen PAYBACK Punkt, für jedes Kilogramm Erdgas ebenfalls einen PAYBACK Punkt sowie für jeden € Umsatz mit Schmierstoffen oder Frostschutzmitteln ebenfalls einen PAYBACK Punkt. An den meisten teilnehmenden Aral Tankstellen erhalten Sie darüber hinaus auch für jeden € Umsatz für Auto-Wäschen, Shopartikel oder PetitBistro Produkte einen PAYBACK Punkt. Ausgeschlossen sind preisgebundene Waren wie Tabak/Zigaretten, Zeitungen, Bücher sowie Telefonkarten, eLoading-Telefonminuten und Dosenpfand. Beispiel: Für 25 Liter Kraftstoff erhalten Sie gemäß der Regelung pro 2 Liter Aral Kraftstoff einen PAYBACK Punkt insgesamt 12 PAYBACK Punkte. Für den Shop-Umsatz von 2,75 € mit bepunktbarer Ware, d.h. nicht preisgebundener Ware, erhalten Sie insgesamt 3 PAYBACK Punkte, da kaufmännisch gerundet wird (das bedeutet auch, dass bspw. bei 2,48 EURO auf 2 Punkte abgerundet wird). Eine Bepunktung des Shopgeschäftes kann jedoch nicht im kompletten Netz vorgenommen werden, so dass es auch Aral Tankstellen gibt, die für den Shop-Umsatz keine Punkte vergeben.
Da das Angebot an Sonderkraftstoffen bundesweit zu unterschiedlich ist, können sie nicht bepunktet werden. Außerdem werden die Sonderkraftstoffe zum größten Teil im Agenturgeschäft für Dritte oder aber im Partnereigengeschäft (also nicht im Namen der Aral) verkauft. Dies bedeutet auch rechtliche Problemstellungen.
Leider nein. Nur ca. 2/3 der Aral Tankstellen können für Wasch-Umsätze PAYBACK Punkte vergeben. Dies hat zum einen technische Ursachen, zum anderen liegt es an partnereigenen Stationen deren Waschanlagen nicht in der Führung von Aral liegen. Grundsätzlich werden an allen am PAYBACK Programm teilnehmenden Stationen mit einer Aral SuperWash Waschanlage PAYBACK Punkte auf Wasch-Umsätze vergeben.
Leider nein. Nur ca. 2/3 der Aral Tankstellen können für Food-Service-Umsätze PAYBACK Punkte vergeben. Dies hat zum einen technische Ursachen, zum anderen liegt es an partnereigenen Stationen deren Bistro nicht in der Führung von Aral liegen. D.h. auf Bistrowaren, Preise und Qualität hat Aral keinen Einfluss.
Für das Einlösen Ihrer PAYBACK Punkte mit Ihrer PAYBACK Karte benötigen Sie Ihre PAYBACK PIN oder alternativ das Geburtsdatum (TTMMJJJJ) des Hauptkarten-Inhabers.
Es besteht keine Möglichkeit, PAYBACK Punkte im Ausland zu sammeln, da PAYBACK zum heutigen Stand ein rein deutsches Bonusprogramm ist.
Sie können sich einfach noch mal mit der neuen Aral PAYBACK Karte anmelden und anschließend über das PAYBACK Call Center (Hotline-Nummer auf der Rückseite jeder Karte) Ihre Kundenkonten (d.h. unterschiedlichen Karten) zusammenlegen lassen. Somit werden die bereits auf der "alten" Karte gesammelten Punkte zusammen mit den gesammelten Punkten der "neuen" PAYBACK Karte addiert. Alle bisher gesammelten Punkte bleiben Ihnen erhalten.
Ja, alle gültigen PAYBACK Karten sind sowohl bei allen teilnehmenden Aral Tankstellen als auch bei allen weiteren PAYBACK Partnern einsetzbar.
Wenn Sie sich online unter www.aral.de oder unter www.payback.de angemeldet haben, erhalten Sie Ihre persönliche Geheimzahl (PIN) umgehend per E-Mail. Wenn Sie sich mit dem Anmeldeformular anmeldet haben, erhalten Sie Ihre persönliche Geheimzahl (PIN) nach Eingang Ihrer Anmeldung per Post nach ca.14 Tagen. Sollten Sie bereits seit längerem eine Karte besitzen, und bisher Ihre PIN nicht benutzt haben, finden Sie sie entweder auf dem ersten Anschreiben oder in Ihrer ersten Email, das/die Sie nach Ihrer Anmeldung erhalten haben, oder Sie wenden sich an das PAYBACK Service Center unter www.payback.de/kontakt. Dort bestehen alternative Identifizierungsmöglichkeiten, über die Sie Ihre PIN erfahren können.
Sie haben mehrere Möglichkeiten sich eine Ersatzkarte bei PAYBACK anzufordern: Im Internet unter www.payback.de/kontakt folgenden Link: www.payback.de/pb/kartentausch.
Die Zuzahlung ist abhängig von Wertigkeit der Produkte. Bei Aral gibt es eine einheitliche Einlöseschwelle von 200 PAYBACK Punkten bzw. 2 Euro Bonwert.
Generell werden alle Waren durch den TÜV geprüft und einer laufenden Qualitätskontrolle unterzogen.
Im Falle von Reklamationen zu Prämien "alter Aral Sammelaktionen" bitte wir Sie sich an die altbekannte Service-Hotline (0180 50 01 040; pro Minute EUR 0,14 max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk) zu wenden. Bzgl. der Abwicklung von PAYBACK Prämien oder Defekten wenden Sie sich bitte an den PAYBACK Service unter www.payback.de/kontakt.
An allen teilnehmenden Tankstellen mit PetitBistro und/oder einer SuperWash Anlage können die Basisprämien "Crossino plus eine Kaffeespezialität „XL Kaffeespezialität“ sowie "Aral PAYBACK Wäsche" als Prämie eingelöst werden. Den "Crossino plus Kaffeespezialität" bekommt man für 250 PAYBACK Punkte und 1,00€ Zuzahlung oder 200 PAYBACK Punkte und 1,50€ Zuzahlung zum direkten Verzehr. Die XL Kaffeespezialität erhält man für 200 PAYBACK Punkte und die "Aral PAYBACK Wäsche" können Sie für 200 PAYBACK Punkte und einer Zuzahlung von 3 Euro an den teilnehmenden Aral Tankstellen einlösen.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit eröffnen Ihre PAYBACK Punkte möglichst schnell gegen eine unserer Basisprämien einlösen zu können. Die Zuzahlung ermöglicht uns die Einlöseschwelle mit 200 PAYBACK Punkten sehr gering zu halten.
Da Prämien und deren Zuzahlung von der Bepunktung ausgeschlossen sind. Die Prämien sollen eindeutig als Prämien positioniert werden.