Willkommen in der elektrisierenden Zukunft
Von Pferden, PS und ultraschnellem Laden bei #Aral
Schnelligkeit macht den Unterschied. Wir arbeiten an Technologien, die es ermöglichen, dein E-Auto in 10 Minuten oder schneller zu laden. Was das mit einem Pferd zu tun hat? Sehe selbst.
Wer schon einmal elektrisch unterwegs war, kann es nachvollziehen: die faszinierende Kombination aus Dynamik und Sportlichkeit sowie Ruhe und Eleganz. E-Autos sind bereits heute beeindruckend fortgeschritten und entwickeln sich mit großer Geschwindigkeit weiter. Wir sind überzeugt von der Zukunftsfähigkeit dieser neuen Form der Mobilität.
E-Autos fahren nicht nur dynamisch, sondern auch emissionsfrei und damit deutlich schonender für die Umwelt als herkömmliche Verbrenner. Mehr E-Mobilität ist somit ein wichtiger Faktor für mehr Klimaschutz und saubere Fortbewegung. Deshalb lädst du bei Aral pulse auch ausschließlich mit 100% regenerativem Strom.
Bereits heute fahren in Deutschland über 240.000 reine E-Autos – und es werden immer mehr. 2019 ist die Anzahl der Neuzulassungen von E-Autos im Vergleich zum Vorjahr um 61% gestiegen. (Quelle: Verband der Automobilindustrie)
Der Kauf von Elektroautos wird durch staatliche Förderung und steuerliche Vorteile umfangreich unterstützt. Über die Förderung des Bundes hinaus sorgen attraktive Umweltprämien und Innovationszuschüsse vieler Fahrzeughersteller für weitere finanzielle Vorteile.
Zunächst ist wichtig zu verstehen, wie E-Autos überhaupt laden. Je nach Akkutechnik deines Fahrzeugs, kann nämlich mit unterschiedlich viel Leistung geladen werden. Hierbei ist zwischen langsamem Laden mit Wechselstrom (AC) und schnellem Laden mit Gleichstrom (DC) zu unterscheiden.
Ab 50kW wird generell mit Gleichstrom (DC) geladen. Hierbei gilt: Je mehr Leistung (kW) ein Fahrzeug aufnehmen kann, desto schneller kann es laden. Ein normal ausgestatteter VW ID.3 lädt beispielsweise mit bis zu 100kW, ein Porsche Taycan mit bis zu 270kW.
Neben der Fahrzeugtechnik hängt die Ladeleistung selbstverständlich von der Leistungsfähigkeit der Ladesäule ab. Da sich die Ladetechnik von E-Fahrzeugen stetig weiterentwickelt, braucht Deutschland ein Ladenetz, das der Technologie immer einen Schritt voraus ist.
Damit du mit deinem E-Auto also immer das Maximale aus deinem Fahrzeug herausholen kannst, stellen wir an allen Aral pulse Ladepunkten mindestens 300kW Ladeleistung bereit. So lädst du mit der entsprechenden Akkutechnik ultraschnell in wenigen Minuten für mehrere hundert Kilometer Reichweite.