1. Home
  2. Aktionen & PAYBACK
  3. FUEL&GO mit PAYBACK PAY

FUEL&GO mit PAYBACK PAY

PAYBACK FUEL&GO: App öffnen, zahlen, tanken, wegfahren

Header PAYBACK FUEL&GO

Mit PAYBACK FUEL&GO kannst du ganz einfach deine Tankung direkt an der Zapfsäule bezahlen. Öffne vor dem Tanken PAYBACK FUEL&GO in der PAYBACK App und wähle deine Zapfsäulennummer, Zahlungsmethode und, wenn gewünscht, einen Maximalbetrag aus. Sobald deine Zahlung genehmigt wurde, tankst du wie gewohnt den passenden Kraftstoff, hängst den Zapfhahn zurück und erhältst anschließend die Cent-genaue Abrechnung für den von dir getankten Betrag sowie die Verbuchung deiner gesammelten °Punkte. Gleich nach der Bestätigung kannst du schon weiterfahren – den Kaufbeleg gibt’s bequem per E-Mail.

 

Lade die App noch heute herunter und tanke noch schneller.

Download App

Für die Nutzung von PAYBACK FUEL&GO benötigst du die PAYBACK App. Diese findest du je nach Gerät entweder im App Store oder bei Google Play.

Weitere Infos zur PAYBACK App findest du unter https://www.payback.de/app

Einfache Bezahlung

Die neue PAYBACK FUEL&GO Funktion in der PAYBACK App ist einfach zu bedienen. Gib einfach deine Zapfsäulennummer und den Betrag ein, den du ausgeben möchtest, tanke den Kraftstoff und los geht's. 

 

Verwalte deine Belege

Sobald du mit dem Tanken fertig bist, erhältst du eine Bestätigung deiner abgeschlossenen Transaktion. Anschließend senden wir dir einen Beleg an deine hinterlegte E-Mail Adresse.

Wie funktioniert es?

PAYBACK FUEL&GO schnell erklärt.

Registrierung

Für die Nutzung von PAYBACK FUEL&GO benötigst du ein Nutzungskonto bei PAYBACK und eine erfolgreiche Registrierung für die mobile Bezahlfunktion PAYBACK PAY. Zusätzlich ist deine Zustimmung für die Standortfreigabe notwendig. Diese kannst du ganz einfach in den Systemeinstellungen deines Smartphones aktivieren.

Du hast die PAYBACK App bereits installiert und suchst den PAYBACK GO Bereich? Aktiviere ihn gleich hier in der App!  

Die Verwendung von PAYBACK FUEL&GO

An der Tankstelle angekommen, starte die PAYBACK App. Dann:

  1. Nutze die App-Funktion „PAYBACK GO“ für den Check-in bei Aral. Du findest PAYBACK GO ganz oben auf der Startseite der App. Das Feature PAYBACK FUEL&GO wird dir dort als Kachel angezeigt. Bitte beachte, dass du für PAYBACK PAY registriert sein musst und PAYBACK GO in der App eingeschaltet sein muss. Den PAYBACK Go Bereich findest du hier.
  2. Im Go Bereich auf die Kachel FUEL&GO tippen. Die App zeigt dir die Aral Tankstelle einschließlich Name und Adresse an.
  3. Überprüfe, dass die angezeigte Tankstelle richtig ist und wähle anschließend deinen gewünschten Maximalbetrag zum Tanken und deine Zapfsäule aus.
  4. Bestätige deine Auswahl mit der PAYBACK PAY PIN.
  5. Ampel Hinweis: Warte bitte erst die vollständige Autorisierung der PAYBACK App ab, bevor du die Zapfpistole entnimmst.
  6. Entnehme nach abgeschlossener Autorisierung die Zapfpistole, um den Tankvorgang zu starten und °Punkte zu sammeln.
  7. Die Bestätigung über den bezahlten Tankvorgang wird dir anschließend in der PAYBACK App angezeigt. Den dazugehörigen Beleg erhältst du ganz bequem per E-Mail.
FUEL&GO App Zapfsäule Schritt 1
FUEL&GO App Zapfsäule Schritt 2
FUEL&GO App Zapfsäule Schritt 3
FUEL&GO App Zapfsäule Schritt 4
FUEL&GO App Zapfsäule Schritt 5
FUEL&GO App Zapfsäule Schritt 6
FUEL&GO App Zapfsäule Schritt 7

FAQ

Allgemeines
Was ist PAYBACK FUEL&GO bei Aral?
Mit PAYBACK FUEL&GO bei Aral tankst du in Windeseile und ohne Gang zur Kasse: Nach dem Öffnen der PAYBACK App wählst du über die App-Funktion „PAYBACK GO“ den Check-In bei Aral aus. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, zeigt dir die App die nächstgelegene Aral Tankstelle einschließlich Namen der betreibenden Person und Adresse an und bietet die Möglichkeit zum Starten von PAYBACK FUEL&GO. Überprüfe, dass die angezeigte Tankstelle die richtige ist und wähle anschließend die Zapfsäule aus und wenn gewünscht, einen Maximalbetrag. Sobald deine Zahlung genehmigt wurde, tankst du wie gewohnt den passenden Kraftstoff, hängst den Zapfhahn zurück und erhältst anschließend die Cent-genaue Abrechnung für den von dir getankten Betrag sowie die Verbuchung deiner gesammelten °Punkte. Aufgrund einer Systemsicherung bleibt der Zähler der Zapfsäule in der Regel kurz vor deinem ausgewählten Maximalbetrag automatisch stehen. Selbstverständlich wird dir nur der Betrag abgebucht, den du getankt hast. Gleich nach der Bestätigung in der PAYBACK App kannst du schon weiterfahren – den Kaufbeleg gibt’s bequem per E-Mail.
Wie funktioniert PAYBACK FUEL&GO bei Aral?

 

An der Tankstelle angekommen, startest du die PAYBACK App und wählst über die App-Funktion „PAYBACK GO“ den Check-In bei Aral aus. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, zeigt dir die PAYBACK App die nächstgelegene Aral Tankstelle einschließlich Namen der betreibenden Person und Adresse an und bietet die Möglichkeit zum Starten von PAYBACK FUEL&GO. Überprüfe, dass die angezeigte Tankstelle die richtige ist und wähle anschließend deine Zapfsäule aus der Liste der verfügbaren Zapfsäulen. Nun kannst du einen Maximalbetrag zum Tanken oder Volltanken wählen und bestätigst mit deiner PAYBACK PAY PIN die maximale Höhe des zu tankenden Betrags. Nach Durchführung des Tankvorgangs werden die Zahlung und die Verbuchung deiner gesammelten °Punkte automatisch durchgeführt sowie die Transaktion bei Aral registriert. Aufgrund einer Systemsicherung bleibt der Zähler der Zapfsäule in der Regel kurz vor deinem ausgewählten Maximalbetrag automatisch stehen. Selbstverständlich wird dir nur der Betrag abgebucht, den du getankt hast. Die Bestätigung über den bezahlten Tankvorgang wird dir abschließend in der PAYBACK App angezeigt und den dazugehörigen Kaufbeleg erhältst du ganz bequem per E-Mail.

Wo kann ich PAYBACK FUEL&GO nutzen?
PAYBACK FUEL&GO wird an über 2.100 Aral Standorten verfügbar sein. Die PAYBACK App zeigt dir an, an welchen Standorten die Funktion verfügbar ist. Um eine Aral Station in deiner Nähe zu finden, die PAYBACK FUEL&GO anbietet, gehst du einfach zum Aral Tankstellenfinder und filterst auf “PAYBACK FUEL&GO".
Wer kann PAYBACK FUEL&GO nutzen?
Jede Person, die ein Nutzerkonto bei PAYBACK hat, auf dem Smartphone in der PAYBACK App eingeloggt ist und sich erfolgreich für die mobile Bezahlfunktion PAYBACK PAY registriert hat, kann PAYBACK FUEL&GO bei Aral nutzen. Für die Nutzung des Dienstes ist zudem die Zustimmung zur Standortfreigabe für die PAYBACK App notwendig.
Wann ist PAYBACK FUEL&GO verwendbar?
PAYBACK FUEL&GO ist nur innerhalb der Geschäftszeiten der jeweiligen Tankstelle verfügbar. Eine Verwendung außerhalb der Geschäftszeiten ist nicht möglich.
Woher weiß ich, ob PAYBACK FUEL&GO an dieser Tankstelle verfügbar ist oder nicht?
Wenn du dich in der Nähe einer Aral Tankstelle befindest und die Standortfreigabe erteilt hast, zeigt dir die PAYBACK App nach einem Check-In bei Aral über die App-Startseite an, ob PAYBACK FUEL&GO an dieser Tankstelle verfügbar ist.
Welche Einstellungen muss ich an meinem Smartphone vornehmen, um PAYBACK FUEL&GO nutzen zu können?
Du musst sicherstellen, dass an deinem Smartphone GPS aktiviert ist. Dies ist möglich in der PAYBACK App selbst, in den Einstellungen oder auch über die Statusleiste.
Darf ich mein Smartphone an einer Tankstelle benutzen?
Du darfst dein Smartphone auf dem Tankfeld grundsätzlich nutzen. Aus Sicherheitsgründen darf das Smartphone jedoch nicht während des eigentlichen Tankvorgangs genutzt werden.
Funktioniert PAYBACK FUEL&GO mit allen Treibstoffarten?
Du kannst an jeder in der App auswählbaren Zapfsäule die dort vorhandenen Kraftstoffe tanken, ausgenommen davon ist Erdgas.
Registrierung
Wie kann ich mich für PAYBACK FUEL&GO bei Aral registrieren?
Für die Nutzung von PAYBACK FUEL&GO benötigst du die PAYBACK App mit einem Nutzerkonto bei PAYBACK. Nähere Informationen zum Login findest du hier. Zusätzlich ist eine erfolgreiche Registrierung für die mobile Bezahlfunktion PAYBACK PAY notwendig. Wie du dich in nur 3 Minuten registrieren kannst, erfährst du unter PAYBACK PAY Registrierung. Zusätzlich ist deine Zustimmung für die Standortfreigabe notwendig. Diese kannst du ganz einfach in den Systemeinstellungen deines Smartphones aktivieren.
Wie lange dauert es bis ich mich registriert habe und PAYBACK FUEL&GO bei Aral nutzen kann?
Du benötigst nur 3 Minuten für deine Registrierung für PAYBACK PAY, nachdem du die PAYBACK App auf deinem Smartphone heruntergeladen hast. Nähere Informationen findest du unter PAYBACK PAY Registrierung.
Wieso muss ich meine persönlichen Daten in der PAYBACK App angeben?
Alle Informationen rund um die PAYBACK App und warum PAYBACK persönliche Informationen von dir benötigt, findest du hier.
Warum wird mein Standort benötigt und für wie lange?
Um sicherzustellen, dass wir dich an der richtigen Tankstelle einchecken, müssen wir deinen Standort über das GPS-Signal deines Smartphones bestätigen. Wir werden deinen Standort nur verwenden, während PAYBACK FUEL&GO läuft.
Wie gebe ich meinen Standort frei?
Die Standortfreigabe kannst du ganz einfach in den Systemeinstellungen deines Smartphones aktivieren. Alternativ ist das auch in der PAYBACK App selbst oder über die Statusleiste deines Smartphones möglich.
Muss ich mich jedes Mal, wenn ich die App benutze, in die App einloggen?
Um PAYBACK FUEL&GO nutzen zu können, musst du in der PAYBACK App eingeloggt sein. Wenn du dich einmal in der PAYBACK App eingeloggt hast, bleibst du i.d.R. dauerhaft angemeldet.
Kann ich die PAYBACK App nach der Anmeldung sofort verwenden?
Ja, du kannst nach der Anmeldung die PAYBACK App sofort nutzen. Wenn du noch nicht zur PAYBACK Kundschaft gehörst, kannst du die PAYBACK App downloaden und dich zum PAYBACK Programm anmelden. Weitere Infos zur PAYBACK Anmeldung findest du hier. Weitere Infos zur PAYBACK App findest du hier.
An der Zapfsäule
Was soll ich mit meinem Smartphone tun, während ich tanke?
Du darfst dein Smartphone auf dem Tankfeld grundsätzlich nutzen. Aus Sicherheitsgründen darf dein Smartphone jedoch nicht während des eigentlichen Tankvorgangs genutzt werden. Lass daher dein Smartphone bitte während des Tankvorgangs im Auto.
Muss ich einen Betrag auswählen, bevor ich tanke?
Ja, musst du. Du kannst dir aussuchen, ob du bis zu einer bestimmten Menge tanken oder ob du „Volltanken“ möchtest. Entscheidest du dich für „Volltanken“, wird die Kraftstoffabgabe bis zu 120 € zugelassen. Der Tankvorgang wird beendet sobald der vorausgewählte Betragt erreicht wurde.
Wenn ich „Volltanken“ wähle, was ist die maximale Menge an Kraftstoff, die ich erhalten kann?
Wenn du „Volltanken“ wählst, prüfen wir eine Zahlung von 120 €. Wird diese genehmigt, kannst du bis zum Gegenwert von 120 € tanken, jedoch nicht darüber hinaus. Und keine Sorge, es wird dir nur der Betrag berechnet, den du tatsächlich getankt hast.
Was passiert, nachdem ich mit dem Tanken fertig bin?

Wenn du den Tankvorgang abgeschlossen hast, kannst du das Tankstellengelände wieder verlassen. Auf deinem Smartphone wird eine Zusammenfassung der Transaktion angezeigt und du erhältst einen Kaufbeleg per E-Mail.

 

Sollte dir keine Zusammenfassung der Transaktion angezeigt werden, ist die Zahlung möglicherweise fehlgeschlagen. In diesem Fall musst du den getankten Kraftstoff an der Tankstellenkasse bezahlen.

Sicherheit
Ich habe meine PAYBACK PAY PIN vergessen. Was soll ich tun?
Was in diesem Fall zu tun ist, findest du unter Hilfe zu PAY.
Technische Probleme
Was passiert, wenn der Akku meines Smartphones leer ist oder die PAYBACK App einfriert? Kann ich tanken oder muss ich im Shop bezahlen?

Hast du den Tankvorgang gestartet, nachdem du die Zapfsäule ausgewählt und nach der Eingabe deines PAYBACK PAY PIN die Aufforderung zum Tanken erhalten hast, kannst du deinen Tankvorgang ohne Probleme beenden, auch wenn der Akku deines Smartphones plötzlich leer ist, die Verbindung abbricht oder die PAYBACK App einfriert. Nach erfolgreichem Tankvorgang erhältst du den Kaufbeleg in elektronischer Form per E-Mail.

 

Bricht deine Verbindung vor der Aufforderung zum Tanken in der App ab, lade bitte den Akku deines Smartphones ausreichend auf, um anschließend die PAYBACK App erneut zu öffnen. Starte den PAYBACK FUEL&GO Vorgang dann erneut.

Was passiert, wenn ich keine Internetverbindung habe oder diese abbricht?
Um PAYBACK FUEL&GO nutzen zu können, benötigst du eine stabile Internetverbindung. Wenn du an einem Standort keine ausreichende Internetverbindung hast, tanke bitte wie gewohnt an der Zapfsäule und bezahle im Tankstellen Shop.
Warum hat die Zapfsäule vor dem von mir angeforderten Betrag angehalten?
Es kann sein, dass dein Tank voll ist, bevor der von dir gewünschte Betrag erreicht wurde. An einigen Standorten müssen wir die Zapfsäulen jedoch möglicherweise etwas vor der von dir angeforderten Menge stoppen, damit wir den von dir ausgewählten Betrag nicht überschreiten. Aber keine Sorge, dir wird nur die Menge des tatsächlich getankten Kraftstoffs in Rechnung gestellt.
Meine Zapfsäulenreservierung ist abgelehnt worden. Wie kann ich jetzt tanken?
Du kannst wie gewohnt an der Zapfsäule tanken. Der Bezahlvorgang muss dann allerdings im Shop stattfinden.
Zahlung
Wie funktioniert die Bezahlung bei PAYBACK FUEL&GO?
Vor dem Tankvorgang öffnest du die PAYBACK App und startest die Funktion PAYBACK FUEL&GO, zum Beispiel über die Services-Sektion. Wähle nun deine Zapfsäule und optional einen Maximalbetrag für den Tankvorgang. Nach Eingabe deiner PAYBACK PAY PIN und Genehmigung des Zahlungsmittels erhältst du die Aufforderung zum Tanken und kannst den Tankvorgang starten. Die Bezahlung bei PAYBACK FUEL&GO wird nach Ende des Tankvorgangs innerhalb der PAYBACK App mit der Bezahlfunktion PAYBACK PAY abgewickelt. Dies geschieht nach dem Einhängen des Zapfhahns ganz automatisch und ohne dass du eine weitere Funktion auswählen musst – Cent-genau über den von dir getankten Betrag. Die dazugehörigen PAYBACK °Punkte sammelst du selbstverständlich auch bei PAYBACK FUEL&GO. Alle Informationen zum Bezahlen und °Punkten mit PAYBACK PAY findest du hier.
Kann ich über PAYBACK FUEL&GO auch etwas anderes als Kraftstoff kaufen?
Nein, da du mit PAYBACK FUEL&GO unkompliziert und schnell direkt an der Zapfsäule deinen getankten Kraftstoff bezahlen kannst, um danach gleich weiterfahren zu können. Möchtest du zusätzlich etwas aus dem Tankstellen Shop kaufen, ist dort eine separate Bezahlung notwendig.
Welchen Preis werde ich für meinen Kraftstoff bezahlen?
Der Preis wird derselbe sein, wie wenn du den Kraftstoff an der Kasse im Tankstellenshop bezahlen würdest.
Warum kann ich bei PAYBACK FUEL&GO nicht mit meiner Aral Tankkarte bezahlen?
Aktuell kannst du keine geschäftlichen Flottenkarten, Aral SuperCards oder Stationskarten als Zahlungsmittel bei PAYBACK FUEL&GO verwenden. Wir bitten dich, die in der PAYBACK App zur Verfügung stehende(n) Zahlungsmethode(n) zu nutzen. Alle Informationen rund um das Bezahlen in der PAYBACK App findest du unter PAYBACK PAY. Darüber hinaus hast du selbstverständlich wie gewohnt die Möglichkeit, den getankten Kraftstoff mit deiner gewünschten Zahlungsweise im Shop zu bezahlen.
Wird mir der vorausgewählte Betrag in Rechnung gestellt oder nur das was ich letztendlich auch getankt habe?
Im Rahmen der PAYBACK FUEL&GO Transaktion prüfen wir das von dir für PAYBACK PAY gewählte Zahlungsmittel, um die anschließende Bezahlung sicherzustellen und den Tankvorgang zu genehmigen. Der geprüfte Betrag hängt dabei von dem Betrag ab, den du zum Tanken vorausgewählt hast. Bei Kreditkarten kann dieser Betrag nach der erfolgreichen Prüfung bei deiner Bank vorgemerkt werden – aber keine Sorge, es wird dir nur der Gesamtbetrag des tatsächlich getankten Kraftstoffs berechnet. Der vorgemerkte Betrag wird nach Abschluss des Tankvorgangs automatisch freigegeben; unter Umständen kann die Zeit bis zur vollständigen Freigabe des Betrags durch deine Bank jedoch mehrere Tage dauern. 
Sind auf meinem Konto Gelder reserviert, die mein verfügbares Guthaben verringern?
Ja, im Rahmen der Prüfung des von dir gewählten Zahlungsmittels kann bei Nutzung einer Kreditkarte der von dir vorausgewählte Betrag (oder 120 €, wenn du die Option „Volltanken“ wählst) bei deiner Bank reserviert werden und deinen Verfügungsrahmen beeinflussen. Aber keine Sorge, es wird dir nur der tatsächlich ausgegebene Kraftstoffbetrag in Rechnung gestellt. Die vorab genehmigten Gelder werden von deiner Bank normalerweise innerhalb weniger Tage freigegeben, wenn der endgültige Betrag bearbeitet wird. Unter bestimmten Umständen kann dieser Zeitraum jedoch bis zu 10 Tage dauern.
Kann ich bei PAYBACK FUEL&GO auch mit anderen Bezahlmöglichkeiten als PAYBACK PAY bezahlen?
An der Zapfsäule ist bei PAYBACK FUEL&GO die Bezahlung nur mit dem für PAYBACK PAY hinterlegten Zahlungsmittel in der PAYBACK App möglich. Nähere Informationen zur Zahlung mit PAYBACK PAY findest du hier.
Kann ich meine Kreditkarte für die Zahlung bei PAYBACK FUEL&GO hinterlegen?
Bei PAYBACK FUEL&GO erfolgt die Bezahlung direkt an der Zapfsäule in der PAYBACK App mit dem für PAYBACK PAY hinterlegten Zahlungsmittel. Nähere Informationen zur Zahlung mit PAYBACK PAY findest du hier.
Kann ich einen angefangenen PAYBACK FUEL&GO Tankvorgang abbrechen?

Nachdem du die Zapfsäule für den Tankvorgang bestätigst und die PAYBACK PAY PIN eingegeben hast, besteht für dich an diesem Punkt die letzte Möglichkeit, den Tankvorgang mit PAYBACK FUEL&GO durch Wahl der entsprechenden Option in der PAYBACK App abzubrechen.

Das Tanken deines Fahrzeugs kannst du natürlich jederzeit stoppen. Du bezahlst immer nur den Betrag, den du auch tatsächlich getankt hast.

Woher weiß das Kassenpersonal, dass ich mit PAYBACK PAY in der PAYBACK App bezahle?
Die Tankstellenmitarbeitenden können auf dem Kassenbildschirm sehen, wer PAYBACK FUEL&GO nutzt und mittels PAYBACK PAY in der PAYBACK App bezahlt hat. Du kannst also im Anschluss das Tankgelände verlassen, ohne in den Shop gehen zu müssen.
Ich habe die falsche Pumpe ausgewählt und für den Treibstoff einer anderen Person bezahlt. Kann ich eine Rückerstattung erhalten?
In diesem Fall gehe bitte in die Tankstelle, um mit dem Tankstellenpersonal zu sprechen, da du für die von dir verwendete Zapfsäule noch bezahlen musst. Wende dich dann an den Aral Kundendienst, um eine Rückerstattung zu veranlassen.
Ich habe meinen Kaufbeleg nicht per E-Mail erhalten. Wie kann ich einen Ersatzbeleg bekommen?
Eine Belegkopie kannst du dir direkt an der Tankstelle an der Kasse ausgeben lassen.
PAYBACK °Punkte
Wie kann ich mit PAYBACK FUEL&GO PAYBACK °Punkte sammeln?
Die Bezahlung bei PAYBACK FUEL&GO erfolgt über das in der PAYBACK App bei PAYBACK PAY hinterlegte Zahlungsmittel. Bei der Bezahlung mit PAYBACK PAY werden automatisch PAYBACK °Punkte gesammelt und aktivierte Coupons eingelöst. Alle Informationen zum °Punkte sammeln mit PAYBACK PAY findest du hier.
Sonstiges
Ich vermisse einige °Punkte in meinen PAYBACK Transaktionen, wie kann ich dies beheben?
Nimm dazu direkt hier Kontakt mit PAYBACK auf. Weitere Hinweise auf die unterschiedliche Dauer der °Punktegutschriften findest du hier unter Gutschrift der PAYBACK °Punkte bei Partnermarken.
Wo kann ich meine PAYBACK PAY Zahlungen einsehen?
Eine Übersicht deiner Zahlungen mit PAYBACK PAY wird in der PAYBACK App unter Services – Punktekonto – „Bezahlt“ angezeigt. Weitere Informationen rund um PAYBACK PAY findest du hier.

Kontakt

 

Internet

Weitere Informationen zum mobilen Bezahlen mit PAYBACK PAY gibt es unter https://www.PAYBACK.de/app.

 

Service Center

Fragen zum Thema mobiles Bezahlen mit PAYBACK PAY sowie Auskünfte zu deinen getätigten PAYBACK PAY Zahlungen beantwortet dir das PAYBACK PAY Service Center. Die Kontaktdaten findest du unter Services – PAYBACK PAY – PAYBACK PAY Kontakt in der PAYBACK App. Bitte halte hierzu den notwendigen persönlichen Sicherheitscode bereit. Für Fragen rund um das PAYBACK Programm steht dir jederzeit die PAYBACK Kontaktinformationen  zur Verfügung.