Die App wird betrieben von der
Aral Aktiengesellschaft
Wittener Straße 45
44789 Bochum
Tel.: +49 234 315-0
Fax: +49 234 315-2679
E-Mail: info@aral.de
Sitz der Gesellschaft: Bochum
Registergericht: AG Bochum HRB 7472
Steuernummer 27/151/00447
UST-Ident-Nr.: DE118616994 (BP Europa SE)
Vorstand: Patrick Wendeler (Vors.), Christiane Giesen
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Alexandra Jensen
Für Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten oder bei Fragen zu
unseren Datenschutzrichtlinien, schicken Sie eine Mail an unseren
Datenschutz-Beauftragten unter datens@de.bp.com oder schreiben Sie an
folgende Adresse:
Aral Aktiengesellschaft
Datenschutzbeauftragter
Wittener Straße 45
D-44789 Bochum
Für die Auswahl eines Profilbildes für den Mein Aral Bereich ist der Zugriff auf die Foto-Bibliothek oder die Kamera Ihres Mobiltelefons erforderlich. Das ausgewählte Bild wird im lokalen Speicher der App gespeichert und durch Deinstallieren der App gelöscht.
Die App ist, mit Ausnahme der o.g. Funktionen, auch ohne Berechtigung in vollem Umfang nutzbar.
Die Geräteposition wird über gerätespezifische Mechanismen ermittelt. Dazu gehören, je nach Verfügbarkeit, GPS oder netzwerkbasierte Verfahren. Eine ermittelte Position wird genutzt um
Die App ist, mit Ausnahme der o.g. Funktionen, auch ohne Berechtigung in vollem Umfang nutzbar.
Diese Berechtigung wird lediglich für ältere App-Version, vor v.2.0.0 benötig. Durch Vergabe dieser Berechtigung ist es direkt aus der App heraus möglich eine Tankstelle oder eine im Impressum angezeigte Telefonnummern anrufen zu können.
Durch Vergabe dieser Berechtigung wird es ermöglicht verlinkte PDFs herunterzuladen.
Folgende Berechtigungen werden automatisch durch Download und Nutzung der App vergeben:
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, um die von Ihnen gewählten Dienstleistungen zu erbringen und zu steuern. Für den in die App integrierten personalisierten Bereich mein.aral.de ist die einmalige Registrierung im Web auf https://mein.aral.de/ notwendig. Die ausführlichen Datenschutzbestimmungen für den Mein Aral Bereich können Sie hier nachlesen.
Nach erfolgreichem Login werden folgende personenbezogenen Daten lokal in der App gespeichert:
Wenn Sie unsere Watchlist oder den Tankmanager nutzen, speichern wirdie von Ihnen präferierten Tankstellen bzw. Kilometerstand, getankte Liter und Betrag.
Durch Logout und Deinstallation der App werden alle gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten – soweit gesetzlich vorgeschrieben – offenzulegen; ebenso in Fällen, in denen wir der Meinung sind, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen bzw. um einen juristischen Verfahren, einem Gerichtsbeschluss, der Anfrage einer Regulierungsbehörde oder sonstigen juristischen Auseinandersetzungen gegen BP ordnungsgemäß entsprechen zu können. Um von Ihnen angefragte Dienstleistungen erfüllen zu können, geben wir in bestimmten Fällen Ihre personenbezogenen Daten an Tochtergesellschaften innerhalb der BP Gruppe oder externe Dienstleister weiter, die Kommunikationsdienstleistungen für Aral übernehmen. Aral als ein Unternehmen der weltweit agierenden BP Gruppe gibt Ihre personenbezogenen Daten daher möglicherweise an Staaten weiter, die nicht zur Europäischen Union/Wirtschaftszone gehören. Ist dies der Fall, so geschieht dies innerhalb eines verständlichen, flexiblen und globalen Compliance-Rahmens, der angemessene Maßnahmen und Absicherungen (darunter die EU-Standardvertragsklauseln) umfasst um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht geschützt sind.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten insoweit auf, wie es unter Umständen erforderlich ist, um Rechtsansprüche durchzusetzen bzw. uns gegen solche zu verteidigen. Daten, die zur Nutzung unserer Servicesangegeben werden, werden gespeichert, bis Sie sich von den entsprechenden Services wieder abmelden.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren und sie bei unrechtmäßigem Umgang löschen zu lassen. Sie können ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer Daten auch widerrufen, in dem Sie sich bei unseren Tools und Services wieder abmelden. Sie sind berechtigt, eine Beschwerde an die für Sie zuständige nationale Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu richten. Bevor Sie dies tun, könnten Sie jedoch überlegen, sich mit Ihrem Anliegen direkt an Aral/BP zu wenden und auf das EU-zertifizierte Beschwerdemanagementverfahren des Unternehmens zurückzugreifen.
Um bestimmte Leistungen – insbesondere die Services auf https://mein.aral.de/ - zur Verfügung stellen zu können, benötigen wir bestimmte personenbezogene Angaben. Pflichtfelder sind im Registrierungsformular entsprechend gekennzeichnet. Darüber hinausgehende Angaben sind freiwillig.
Wir verwenden innerhalb unserer App unterschiedliche Methoden zur Geräteidentifikation (z.B. zur Bereitstellung von Funktionen, zur Fehlerauswertung und für statistische Reporting-Zwecke) und zur Ausspielung von nutzerspezifischen Informationen.
Diese App setzt die u. g. Analysetools aus den folgenden Gründen ein:
Sie dienen dazu, die Leistung dieser App zu verbessern, indem sie Informationen über das Nutzerverhalten sammeln (z.B. um das Erscheinungsbild und den Bedienkomfort für den Nutzer einheitlich zu gestalten) Sie helfen dabei, die Funktionalität dieser App zu verbessern und sie auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen, indem sie Ihre Nutzereinstellungen aufzeichnen (z. B. Ihren Standort, bevorzugte Schriftart und -größe usw.) und somit die im Cookie-spezifischen Verzeichnis der Nutzungsmerkmale aufgelisteten verbesserten Leistungsmerkmale anbieten.
Google Analytics, ein Analysedienst der Google Inc. („Google“), wird zur Messung des Nutzerverhaltens durch Sammeln und Auswerten von u.a. Nutzer-Aktionen und –Views ein.
Google Analytics verwendet sog. „Device Tokens“, beim App Start generierte IDs, die eine Analyse der Benutzung der App durch Sie ermöglichen. Die durch das Device Token erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser App werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Nutzung dieser IDs ist für uns kein Rückschluss auf Ihre Person möglich. Im Auftrag des Betreibers dieser App wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Betreiber zu erbringen.
Die so genannte HockeyApp wird zur Erfassung von App-Abstürzen inkl. anonymisierten Daten zu App-ID, App-Version, Gerätetyp und Betriebssystem-Version verwendet.
Durch die Nutzung dieser App geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung unserer Cookies für die o.g. Zwecke.
Diese Datenschutz-Richtlinie ist zuletzt am 29.05.2018 geändert worden.