1. Home
  2. Shop und Waschen
  3. Schmierstoffe
  4. Aral Schmierstoffe

Aral Schmierstoffe

Aral Schmierstoffe im Überblick - die wichtigsten Fakten

PKW Öle

Aral SuperTronic K 5W-30
 

Aral SuperTronic K 5W-30

Erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen der Hersteller:

  • ACEA C3
  • API SP
  • BMW Longlife-04
  • MB-Freigabe 229.31/51/52
  • Porsche C30
  • VW 504 00/ 507 00

 

Aral SuperTronic K 5W-30 ist ein modernes PKW Hochleistungs-Motorenöl in Aral-Synthese-Technologie. Die aschearme Formulierung verlängert die Lebensdauer des Partikelfilters durch eine verminderte Konzentration an aschebildenden Partikeln im Abgas. Aral SuperTronic K 5W-30 kann in nahezu allen VW, Audi, SEAT, Skoda, MercedesBenz, BMW und vielen anderen Fahrzeugen eingesetzt werden (Beachte bitte die Herstellerangaben laut Wartungshandbuch.).

  • Ausgezeichneter Verschleißschutz auch bei maximaler Motorbeanspruchung.
  • Lange Lebensdauer des Partikelfilters (aschearme Formulierung).
  • Kraftstoffeinsparungspotential durch reduzierte innere Reibung.
  • Lange Wartungsintervalle (abhängig von den OEM Vorgaben).

 

Bitte Herstellervorschriften beachten - Angaben hierzu findest du in der Betriebsanleitung in deinem Fahrzeughandbuch. Wir verweisen auf die aufgeführten Spezifikationen, Freigaben und Herstellernormen.

 

Sicherheitsdatenblatt Aral SuperTronic K 5W-30

 

 

Aral BlueTronic 10W-40

Aral BlueTronic 10W-40

Erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen der Hersteller:

  • API SN
  • ACEA A3/B4
  • VW 501 01/ 505 00
  • erfüllt Fiat 9.55535-D2
  • Leichtlauf-Motorenöl mit Aral Synthese-Technologie.
  • Sicherheit für Pkw-Otto- und Dieselmotoren.

 

Bitte Herstellervorschriften beachten - Angaben hierzu findest du in der Betriebsanleitung in deinem Fahrzeughandbuch. Wir verweisen auf die aufgeführten Spezifikationen, Freigaben und Herstellernormen.

 

Sicherheitsdatenblatt Aral BlueTronic 10W-40

LKW Öle

Aral Turboral 10W-40

Aral Turboral 10W-40

Erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen der Hersteller:

  • ACEA E7
  • API CI-4/SL
  • MB-Freigabe 228.3
  • MAN M 3275-1
  • Volvo VDS 3
  • RVI RLD-2
  • Deutz DQC III-10
  • MTU Ölkategorie Typ 2
  • CAT ECF-2
  • Cummins CES 20077
  • CES 20078
  • Mack EO-M Plus
  • EO-N
  • DDC Power Guard 93K215

Leichtlauf-Motorenöl in Aral Synthese-Technologie für gemischte Fuhrparks mit Diesel- und Ottomotoren. Mit einer sehr leistungsfähigen Additivierung und Kraftstoffeinsparpotenzial sowie einem sehr breiten Anwendungsbereich. Erfüllt alle XMF-Leistungsanforderungen.

  • Reduzierung der Logistikkosten durch vereinfachte Lagerhaltung.
  • Gutes Kaltstartverhalten und schnelle Ölversorgung des Motors.
  • Wirkungsvolle Vorbeugung gegen Kalt- und Schwarzschlamm.
  • Erfüllung der hohen Anforderungen an Motorensauberkeit.

 

Bitte Herstellervorschriften beachten - Angaben hierzu findest du in der Betriebsanleitung in deinem Fahrzeughandbuch. Wir verweisen auf die aufgeführten Spezifikationen, Freigaben und Herstellernormen.

 

Sicherheitsdatenblatt Aral Turboral 10W-40

Kühlerfrostschutz

Aral Antifreeze Silikatfrei

Aral Antifreeze Silikatfrei

Erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen der Hersteller:

  • MB-Freigabe 325.3
  • ASTM D4985, ASTM D3306 (I)
  • MAN 324 Typ SNF
  • BS 6580:2010
  • Kühlerschutz mit Langzeitwirkung für moderne Aluminium-Motor-Konzepte, die einen silikatfreien Kühlerschutz verlangen.
  • Konzentrat, das in Fahrzeugkühlern in anzufertigender Mischung mit Wasser als Frost- und Korrosionsschutzmittel eingesetzt wird.
  • Gewährleistet einen hervorragenden Schutz aller im Kühl-/Motorsystem verbauten Metalle gegen Korrosion und Kavitation.
  • Gegen Dichtungs-/Schlauchmaterialien neutral.
  • Motorschutz gegen Frosteinwirkung bei entsprechender Konzentration bis -40 °C.
  • Speziell auf die Belange in Pkw, Lkw, Zweirad oder Baumaschinen abgestimmt.
  • Rosa/violett eingefärbt.
  • Hinsichtlich der Mischbarkeit mit silikathaltigem Kühlerschutz verweisen wir auf die Vorgaben der Fahrzeughersteller.

 

Bitte Herstellervorschriften beachten - Angaben hierzu findest du in der Betriebsanleitung in deinem Fahrzeughandbuch. Wir verweisen auf die aufgeführten Spezifikationen, Freigaben und Herstellernormen.

 

Sicherheitsdatenblatt Aral Antifreeze Silikatfrei

Aral Antifreeze Extra

Aral Antifreeze Extra

Erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen der Hersteller:

  • MB-Freigabe 325.0
  • ASTM D3306
  • BS 6580:2010
  • MAN 324 Typ NF
  • ASTM D4985
  • MTU MTL 5048
  • JASO JIS K2234
  • Deutz DQC CA-14
  • Konzentrat, das in Fahrzeugkühlern in anzufertigender Mischung mit Wasser als Frost- und Korrosionsschutzmittel eingesetzt wird.
  • Gewährleistet einen guten Schutz aller im Kühl-/Motorsystem verbauten Metalle gegen Korrosion oder Kavitation.
  • Gegen Dichtungs-/Schlauchmaterialien ist Aral Antifreeze Extra neutral.
  • Bei entsprechender Konzentration Motorschutz bis -40 °C gegen Frosteinwirkungen.
  • Speziell für den Einsatz in Pkw, landwirtschaftlichen Aggregaten, Zweirädern oder Baumaschinen.
  • Farbe: blaugrün.

 

Bitte Herstellervorschriften beachten - Angaben hierzu findest du in der Betriebsanleitung in deinem Fahrzeughandbuch. Wir verweisen auf die aufgeführten Spezifikationen, Freigaben und Herstellernormen.

 

Sicherheitsdatenblatt Aral Antifreeze Extra