Bestelle deine neue Ladelösung zusammen mit der Installation oder einfach nur die Wallbox. Du entscheidest!
Wir bieten den Komplettservice und begleiten dich von der Bestellung bis hin zur Installation. Mit unseren spezialisierten Fachkräften wird die Installation deiner Wallbox ganz einfach und professionell.
So machen wir dein Ladeerlebnis einfach und bequem!
Du erhältst einen Bonus für das gesamte laufende Kalenderjahr. Die Auszahlung erfolgt garantiert ohne versteckte Risiken.
Diese Möglichkeit funktioniert ganz ohne Mitgliedschaften oder vertragliche Bindungen.
Melde dich mit deinem Fahrzeugschein regelmäßig beim Umweltbundesamt (UBA) und erhalte eine direkte Ausszahlung, sobald der positive UBA-Bescheid vorliegt.
Mehr als 120 Jahre Unternehmensgeschichte und ein Pionier der E-Mobilität: Aral als Partner an deiner Seite bietet Erfahrung und vielfältige Lösungen für private E-Autos und gewerbliche Flotten.
Hier die Erklärung für jede Bezahlmethode:
Falls es dir aus irgendeinem Grund nicht möglich war den Beleg zu erhalten, kannst du unserem Supportteam gerne eine E-Mail schreiben und unter Nennung der Daten zum Ladevorgang deinen Beleg anfordern.
Beim Laden möchten wir dir so viel Flexibilität wie möglich bieten. Hierzu kannst du demnächst überall zwischen folgenden Zahlungsmöglichkeiten wählen:
CCS steht für Combined Charging System und bezeichnet einen internationalen Ladestandard für E-Fahrzeuge. CCS ist allgemein in der Lage Gleichstromladeverfahren (DC) zu realisieren.
CHAdeMO ist der Handelsname einer markenübergreifenden elektrischen Schnittstelle eines Batteriemanagementsystems für E-Autos. CHAdeMO wurde in Japan entwickelt und basiert auf Gleichstrom (DC). (Quelle: IEC 62196-1:2014 )
Plug&Charge ist eine innovative Technologie, die das einfache, sichere und reibungslose Laden ermöglicht. Somit bietet Plug&Charge die Grundlage für ein nahtloses Ladeerlebnis.
Bequem: Kabel einstecken. Laden startet. Sobald das Kabel mit dem Elektrofahrzeug verbunden wird, erfolgt die Identifizierung (auch Authentifizierung genannt) automatisch. Nachdem sich Ladesäule und Elektrofahrzueg erkannt haben, wird das Laden autorisiert und der Ladevorgang startet automatisch. Völlig unkompliziert - keine Ladekarten oder Ladeapps sind mehr nötig.
Sicher: Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt und anonymisiert, gemäß der ISO 15118 Industrienorm, wodurch maximale Datensicherheit gewährleistet wird.
Es gibt nur drei Grundvoraussetzungen:
Entdecke das Aral pulse Netzwerk
Die Liste an Plug&Charge fähigen Elektrofahrzeugen wächst stetig*. Zum Zeitpunkt April 2022, wird diese neue Technologie von folgenden Modellen unterstützt:
- Mercedes-Benz EQS, Porsche Taycan, Ford Mustang Mach-E, Audi e-Tron 50, Audi e-Tron 55 und Audi e-Tron S.
Ab März 2022 kannst du an unseren ultraschnellen Ladestationen* deinen Ladevorgang mit Plug&Charge durchführen. Zu dem heutigen Zeitpunkt sind das mehr als 600 Ladestationen an ca. 100 Standorte, quer durch Deutschland. Und wir wachsen stetig.
Entdecke unser Aral pulse Ladenetzwerk hier.
Bei Zahlung per Kartenterminal bzw. QR-Code 0,79€/kWh oder bei Nutzung deines Fahrstromanbieters (App, Ladekarte, Plug&Charge) entsprechend deiner vertraglichen Konditionen.
Bei Nutzung der direkten Zahlmöglichkeiten bezahlst du bei uns ausschließlich für den Ladestrom.
Für 0,79€/kWh (inkl. 19% MwSt.) lädst du bei Nutzung des Kartenterminals bzw. des QR-Codes mit dem Smartphone an allen ultraschnellen Aral pulse Ladepunkten in ganz Deutschland zu einem einheitlichen Preis: Egal wann und wo du uns findest!
An den beiden Teststationen an REWE Märkten in Ingolstadt und Wiesbaden gilt ein Preis von 0,54€/kWh für die AC-Ladepunkte (22 kW) und 0,64€/kWh für die DC-Ladepunkte (50 kW).
Nutzt du deinen Fahrstromanbieter zahlst du gemäß deiner entsprechenden Vertragskonditionen.
Nahtlos, sicher, komfortabel.
Sie möchten eine Benachrichtigung erhalten, wenn neue Jobs in Ihrer Nähe ausgeschrieben werden? Dann verwenden Sie den Filter "Standort" oben in der Suchleiste, um diesen Service zu aktivieren.