Mit dem kontinuirlichen Ausbau von Ladesäule halten wir Fahrer:innen von Elektro-Fahrzeugen schon seit einiger Zeit mobil. Mit der Eröffnung unserer dedizierten Ladepunkte für E-Lkws machen wir nun einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung emissionsfreie Zukunft.
Aral und bp bauen nicht nur ihr Netzwerk an Ladepunkten für E-Lastwagen aus, sondern konzentrieren sich insbesondere auf die Entstehung eines Netzwerks an Mobilitäts-Hubs entlang der wichtigen Logistikkorridore in Europa.
Einen ersten großen Schritt zu diesem Länder-übergreifenden Netzwerk macht Aral pulse mit acht Ladestationen für E-Lkw entlang dem Rhein-Alpen Korridor. Die strategisch positionierten Standorte ermöglichen eine sorgenfreie Fahrt über die insgesamt ca. 600 km lange Strecke entlang des Rhein-Alpin-Korridors von Schwegenheim bis in die Rhein-Ruhr Region. So unterstützen wir nun auch reibungslose Fahrten für elektrisch angetriebene Großfahrzeuge.