Skip to main content
  1. Home
  2. Tanken
  3. Unsere Kraftstoffe
  4. Aral LKW Diesel

Aral LKW-Diesel

Schwefelfrei und mit Anti-Schmutz-Formel.

Aral LKW-Diesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff, welcher der Anforderungsnorm für Dieselkraftstoff DIN EN 590 entspricht und bis zu max. 7 % Biodiesel enthalten kann. Er ist speziell auf die Bedürfnisse von Nutzfahrzeugen ausgelegt. Aral LKW-Diesel enthält die innovative Aral Anti-Schmutz-Formel, die Ablagerungen von kritischen Motorenteilen im LKW entfernt. 
Mehr Reichweite und Effizienz dank innovativem Additiv

Durch Verwendung herkömmlicher Kraftstoffe* kann sich Schmutz in Dieselmotoren bilden und über die Zeit immer mehr werden. Dies kann langfristig zu einer geringeren Kraftstoff-Effizienz sowie zu ungeplanten Reparaturen und Pannen führen. Aral SuperDiesel mit der innovativen Aral Anti-Schmutz-Formel entfernt bei regelmäßiger Verwendung Schmutz im Motor, schützt entscheidende Motorteile wie die Einspritzdüsen und kann das Risiko ungeplanter Reparaturen senken.

 

* Kraftstoff, der lediglich die jeweilige DIN EN Norm erfüllt. 

In Schwerlastern können schmutzige 

Einspritzdüsen die Kraftstoff-Effizienz bis zu 3,8 %** beeinträchtigen. Aral SuperDiesel hilft, dem entgegenzuwirken. Die Wiederherstellung dieser Kraftstoff-Effizienz kann für Sie eine echte Ersparnis bedeuten: Bis zu 912 Liter*** pro Schwerlaster im Jahr und bis zu 340 Liter*** pro Kleinlaster im Jahr 

 

** Durchschnittlich 3,1 %. Der Kraftstoffverbrauch wurde in unabhängigen Tests bei einer Flotte von Lkw gemessen. Verglichen wurden schmutzige und saubere Injektoren. Die tatsächliche Kraftstoff-Effizienz ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Fahrzeugausstattung, Fahrprofil und Ladegewicht. 
*** Basiert auf einer jährlichen Reichweite von 50.000 km für Kleinlaster (zulässiges Gesamtgewicht 3,5t –7,5t) und 80.000 km für Schwerlaster (zulässiges Gesamtgewicht mehr als 16t). 
Kältestabilität  

Die Kälteeigenschaften von Aral Diesel werden gemäß den Anforderungen der DIN EN 590 je nach Jahreszeit angepasst. Im Winter von November bis Ende Februar zeigt der CFPP-Test (Cold Filter Plugging Point) eine Filtrierbarkeit bei -22 °C oder besser (gegenüber dem Grenzwert aus der DIN EN 590 von -20°C).

Zertifizierte Top-Qualität garantiert 

Der TÜV Rheinland bestätigt, dass die LKW Diesel von Aral mit Anti-Schmutz-Formel: 

  • den Aufbau von Schmutz auf wichtigen Motorenteilen verhindern 
  • wichtige Motorenteile ab der ersten Tankfüllung reinigen und dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Alle Vorteile