Schwefelfrei und mit Anti-Schmutz-Formel.
Durch Verwendung herkömmlicher Kraftstoffe* kann sich Schmutz in Dieselmotoren bilden und über die Zeit immer mehr werden. Dies kann langfristig zu einer geringeren Kraftstoff-Effizienz sowie zu ungeplanten Reparaturen und Pannen führen. Aral SuperDiesel mit der innovativen Aral Anti-Schmutz-Formel entfernt bei regelmäßiger Verwendung Schmutz im Motor, schützt entscheidende Motorteile wie die Einspritzdüsen und kann das Risiko ungeplanter Reparaturen senken.
In Schwerlastern können schmutzige
Einspritzdüsen die Kraftstoff-Effizienz bis zu 3,8 %** beeinträchtigen. Aral SuperDiesel hilft, dem entgegenzuwirken. Die Wiederherstellung dieser Kraftstoff-Effizienz kann für Sie eine echte Ersparnis bedeuten: Bis zu 912 Liter*** pro Schwerlaster im Jahr und bis zu 340 Liter*** pro Kleinlaster im Jahr
Die Kälteeigenschaften von Aral Diesel werden gemäß den Anforderungen der DIN EN 590 je nach Jahreszeit angepasst. Im Winter von November bis Ende Februar zeigt der CFPP-Test (Cold Filter Plugging Point) eine Filtrierbarkeit bei -22 °C oder besser (gegenüber dem Grenzwert aus der DIN EN 590 von -20°C).
Der TÜV Rheinland bestätigt, dass die LKW Diesel von Aral mit Anti-Schmutz-Formel: