Aral 102 ist der hochoktanigste Kraftstoff in Deutschland.
Unser hochoktaniges Aral Ultimate 102 ermöglicht den störungsfreien Betrieb von Otto-Motoren, die besonders hohe Leistungsanforderungen erfüllen sollen. Neben systematischem Motorschutz können zusätzliche Vorteile durch die hohe Oktanzahl entstehen.
Mit 102 Oktan bietet Aral Ultimate 102 eine außerordentlich hohe Klopffestigkeit und somit deutlich mehr Schutz vor Klopfschäden. Klopfschäden können auftreten, wenn sich das Benzin-Luft-Gemisch im Motor nicht durch den Zündfunken der Zündkerze, sondern aufgrund von Druck und Temperatur von allein entzündet. Wenn die reguläre Verbrennung mit dieser ungeplanten Verbrennung aufeinandertrifft, entsteht eine explosionsartige Verbrennung, die kleine Materialteilchen vom Kolben ablösen kann. Diese reiben anschließend an den seitlichen Kolbenflächen im Zylinder, was letzten Endes zur Zerstörung des Motors führt. Ultimate 102 bietet sowohl in Fahrzuständen, bei denen maximalen Motorleistung gefragt ist, sicheren Schutz, als auch wenn besonders viel Kraft erforderlich ist, wie beispielsweise beim Ziehen von schweren Anhängern.
Da moderne Motoren in der Regel besonders empfindlich für klopfende Verbrennung sind, verfügen sie über eine entsprechende Sensorik, den Klopfsensor, um die klopfende Verbrennung festzustellen. Im Falle einer Erkennung reagiert das Motorsteuergerät mit entsprechenden Gegenmaßnahmen, wie Änderung des Zündzeitpunktes und der Einspritzstrategie. Der Umstand, dass die Motorsteuerung erst reagieren kann, wenn bereits eine klopfende Verbrennung vorliegt, verdeutlicht nochmals, dass Ultimate 102 an der Ursache der klopfenden Verbrennung ansetzt und die Motorsteuerung an der Auswirkung. Ein kleiner, aber entscheidender Vorteil.
Im Vergleich zu Superkraftstoff lässt sich mit Aral Ultimate 102 eine erhöhte Motorleistung und eine bessere Beschleunigung erreichen. Die Oktanzahl von RON102 (ResearchOctaneNumber) kann einen deutlich verbesserten Verbrennungsverlauf ermöglichen und sich daher positiv auf die Motorleistung auswirken, was in einer höheren Beschleunigung resultieren kann.
Die Zusammensetzung des Grundkraftstoffes von Aral Ultimate 102 in Verbindung mit der leistungsstarken Anti-Schmutz-Formel, sorgt für eine besonders optimierte Verbrennung. Das Benzin schützt zudem die empfindlichen Bauteile im Motor vor unerwünschten Ablagerungen. Spezielle Reinigungszusätze entfernen sogar zusätzlich bestehende Ablagerungen.
Aral Ultimate 102 enthält einen Zusatz zur Minderung von Korrosion. Speziell bei unerwünschter Feuchtigkeit im Kraftstoffsystem trägt dies zum Schutz gegen Rost bei.
Bei der Herstellung von Aral Ultimate 102 wird auf die Zugaben von Bioethanol verzichtet. Es ist ein unverbleiter, schwefelfreier Ottokraftstoff und entspricht den bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228 für Super Plus Ottokraftstoffqualitäten. Aral Ultimate 102 erzielt seine herausragende Oktanzahl von 102 durch die Verwendung eines Ethers, der auf Basis einer erneuerbaren Komponente hergestellt wird.
Aral Ultimate 102 ermöglicht bis zu 40 km mehr pro Tankfüllung.*
Aral Ultimate 102 wird ausschließlich an Aral Tankstellen angeboten. Die eigene Rezeptur, die Verwendung ausgewählter Komponenten, die Produktion in einer eigenen Raffinerie sowie die separate Logistik sind Grundvoraussetzung für die hervorragende Ultimate-Qualität an über 1.600 Aral Tankstellen. Durch die spezielle Herstellung werden Anforderungen der Norm DIN EN 228 deutlich übertroffen.